Unternehmensspitze


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · neh · mens · spit · ze

Das Wort Un­ter­neh­mens­spit­ze besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­neh­mens­spit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­neh­mens­spit­ze" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Unternehmensspitze bezeichnet die höchste Hierarchieebene eines Unternehmens, in der die Entscheidungen getroffen und die Geschicke des Unternehmens gelenkt werden. Sie setzt sich in der Regel aus dem Vorstand oder der Geschäftsführung zusammen, die für die strategische Ausrichtung und die Leitung des Unternehmens verantwortlich sind. Die Unternehmensspitze besteht in dieser Form nur bei größeren Unternehmen, während in kleineren Unternehmen der/die Inhaber/in diese Rolle übernimmt. Die Unternehmensspitze hat die Aufgabe, den Erfolg und die Profitabilität des Unternehmens sicherzustellen.

Beispielsatz: Die Unternehmensspitze trifft entscheidende Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung der Firma.

Vorheriger Eintrag: unternehmensspezifisch
Nächster Eintrag: Unternehmenssprecher

 

Zufällige Wörter: geprüfte hochpräzise Puffers Vereinsfunktionäre verfertiget