Unternehmertum


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · neh · mer · tum

Das Wort Un­ter­neh­mer­tum besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­neh­mer­tum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­neh­mer­tum" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unternehmertum bezeichnet die Gesamtheit der Eigenschaften, Einstellungen und Verhaltensweisen, die mit dem Führen und Gründen von Unternehmen verbunden sind. Es umfasst Aspekte wie Innovationsgeist, Risikobereitschaft, Kreativität und die Fähigkeit, Chancen im Markt zu erkennen und zu ergreifen. Unternehmertum ist ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen bei. Die Bedeutung von Unternehmertum hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere im Kontext von Start-ups und der Digitalisierung.

Beispielsatz: Unternehmertum ermöglicht es Menschen, innovative Ideen in erfolgreiche Geschäftskonzepte umzusetzen.

Vorheriger Eintrag: Unternehmertätigkeit
Nächster Eintrag: Unternehmertums

 

Zufällige Wörter: abgekartetem mögt schnatterndes Vorführers Zögern