Unterrichtsende


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · richts · en · de

Das Wort Un­ter­richts­en­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­richts­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­richts­en­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Unterrichtsende“ setzt sich aus den Bestandteilen „Unterricht“ und „Ende“ zusammen. Es bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Unterrichtseinheit oder Schulstunde zu Ende geht. Diese Form ist ein zusammengesetztes Substantiv im Neutrum und wird häufig im schulischen Kontext verwendet, um den Abschluss einer Lehrveranstaltung zu kennzeichnen. Das Unterrichtsende ist somit der Moment, an dem die Schüler ihre Aufgaben beenden und die Klasse verlassen dürfen.

Beispielsatz: Der Lehrer läutete die Glocke, die das Unterrichtsende ankündigte.

Vorheriger Eintrag: Unterrichtseinrichtungen
Nächster Eintrag: Unterrichtsepoche

 

Zufällige Wörter: Auktionatoren Grundprinzip Schildnummern vorehelichem weggekommene