Unterrichtsminister


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · richts · mi · nis · ter

Das Wort Un­ter­richts­mi­nis­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­richts­mi­nis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­richts­mi­nis­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Unterrichtsminister" bezieht sich auf eine Person, die als Minister für Bildung und Unterricht tätig ist. Diese Person ist in der Regel für die Organisation und Steuerung des Bildungssystems eines Landes verantwortlich. Der Unterrichtsminister stellt sicher, dass Schulen und Hochschulen angemessene Lehrpläne anbieten und die Bildungsstandards erreichen. Er kann auch für die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsreformen zuständig sein. In der gegebenen Form handelt es sich um die Substantivierung des Begriffs "Unterrichtsminister", also die Bezeichnung einer Person mit dieser Funktion.

Beispielsatz: Der Unterrichtsminister kündigte eine Reform des Schulsystems an.

Vorheriger Eintrag: Unterrichtsmethoden
Nächster Eintrag: Unterrichtsministerin

 

Zufällige Wörter: abgestreut Automobilwerte basisch Mieter Wurfelement