untersage


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · sa · ge

Das Wort un­ter­sa­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­sa­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­sa­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Untersage“ ist die erste Person Singular im Präsens des Verbs „untersagen“, was bedeutet, etwas zu verbieten oder nicht zu erlauben. Diese Form wird verwendet, um auszudrücken, dass der Sprecher einer bestimmten Handlung oder einem bestimmten Verhalten nicht zustimmt oder es unterbindet. Das Wort vermittelt eine klare Autorität über die Entscheidung, etwas zu untersagen, und kann sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten verwendet werden. Es drückt eine aktive Handlung der Ablehnung oder des Einschreitens aus.

Beispielsatz: Die Untersage des Festivals wurde aufgrund schlechter Wetterbedingungen ausgesprochen.

Vorheriger Eintrag: unters
Nächster Eintrag: untersagen

 

Zufällige Wörter: abschlägiger Ruhm Schießstand unerkanntestem