unterscheidbaren


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · scheid · ba · ren

Das Wort un­ter­scheid­ba­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­scheid­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­scheid­ba­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "unterscheidbaren" beschreibt etwas, das klar erkennbar oder erkennbar ist. Es bezieht sich auf die Eigenschaft, dass etwas leicht von anderen Dingen oder Personen abgrenzbar ist. Es handelt sich hierbei um die Deklinationsform des Adjektivs "unterscheidbar" im Plural, Nominativ oder Akkusativ. Das Wort selbst bezieht sich auf die Möglichkeit, Unterschiede oder Unterscheidungsmerkmale zwischen verschiedenen Objekten oder Personen feststellen zu können.

Beispielsatz: Die beiden Farben sind so ähnlich, dass sie kaum unterscheidbaren sind.

Vorheriger Eintrag: unterscheidbarem
Nächster Eintrag: unterscheidbarer

 

Zufällige Wörter: Ganztagsangeboten Gassigehen Hochglanzmagazine ineffizientester vierhundertviertes