Unterscheidbarkeit


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · scheid · bar · keit

Das Wort Un­ter­scheid­bar­keit besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­scheid­bar­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­scheid­bar­keit" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unterscheidbarkeit bezeichnet die Fähigkeit, verschiedene Dinge, Merkmale oder Eigenschaften voneinander zu unterscheiden. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Adjektiv "unterscheidbar" abgeleitet ist und die Qualität oder den Zustand beschreibt, in dem Objekte oder Konzepte als unterschiedlich identifiziert werden können. Unterscheidbarkeit spielt eine zentrale Rolle in Bereichen wie der Wahrnehmungspsychologie, der Klassifikation und der Entscheidungsfindung, da sie es ermöglicht, präzise Vergleiche anzustellen und Interpretationen zu entwickeln.

Beispielsatz: Die Unterscheidbarkeit der verschiedenen Produktvarianten ist entscheidend für die Kaufentscheidung der Kunden.

Vorheriger Eintrag: unterscheidbares
Nächster Eintrag: unterscheide

 

Zufällige Wörter: achthundertsiebenundachtzigstem besäßest Fristverlängerung Marokkokrise Mastochse