unterschiedlichstem


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · schied · lichs · tem

Das Wort un­ter­schied­lichs­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­schied­lichs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­schied­lichs­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unterschiedlichstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „unterschiedlich“. Es beschreibt die Ausprägung oder den Grad von Vielfalt und Differenz. Die Form „unterschiedlichstem“ wird verwendet, um auf die größten Unterschiede oder die höchste Vielfältigkeit in einem bestimmten Kontext hinzuweisen. Oft tritt es in Verbindung mit dem Genitiv oder dem Dativ auf, um anzuzeigen, dass es sich um die extremen, abwechslungsreichsten oder variabelsten Aspekte einer Gruppe oder Menge handelt. Es vermittelt somit einen starken Fokus auf die Vielfalt, die in einer Situation oder zwischen Objekten vorhanden ist.

Beispielsatz: Die Veranstaltung zog Menschen aus unterschiedlichstem Hintergrund an.

Vorheriger Eintrag: unterschiedlichste
Nächster Eintrag: unterschiedlichsten

 

Zufällige Wörter: Gassenküche kettenloser Matrone radikalisiert weiterverfolgend