Untersucher


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · su · cher

Das Wort Un­ter­su­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­su­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­su­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Untersucher" bezeichnet eine Person, die einer Untersuchung nachgeht oder diese durchführt. In der Regel handelt es sich um Fachleute wie Wissenschaftler, Ermittler oder Gutachter, die Daten sammeln, analysieren und zu bestimmten Ergebnissen kommen. Die Form "Untersucher" ist ein Substantiv, abgeleitet vom Verb "untersuchen", mit dem Suffix "-er", das eine handelnde Person bezeichnet. Der Untersucher spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen Bereichen wie der Forschung, Forensik oder Medizin.

Beispielsatz: Der Untersucher analysierte sorgfältig die Beweise, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Vorheriger Eintrag: Untersuchens
Nächster Eintrag: untersuchst

 

Zufällige Wörter: diffuseste diskreditieren Dramolett Grundes Melodienreigen