Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Untertan besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Untertan trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Untertan" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Untertan" bezeichnet eine Person, die einem Herrscher, Monarchen oder einer Autorität unterstellt ist. Es beschreibt oft eine Beziehung von Unterordnung oder Loyalität. In der historischen und politischen Sprache kann es den Bürger eines Staates umfassen, der den Gesetzen und dem Willen der Obrigkeit unterworfen ist. Die Form „Untertan“ ist in der Grundform und verweist auf das Verhältnis von Dominanz und Subordination innerhalb verschiedener Gesellschaftsstrukturen. In modernen Kontexten wird der Begriff selten verwendet und hat oft eine negative Konnotation, die Unterdrückung oder Entmündigung impliziert.
Beispielsatz: Der Untertan wurde von seinem Herrscher zur Treue aufgerufen.
Zufällige Wörter: Angebot entschlosseneren Kardinalshut krisenhaft Wortschätzen