untertreibt


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · treibt

Das Wort un­ter­treibt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­treibt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­treibt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "untertreibt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "untertreiben". Es bedeutet, etwas geringer darzustellen oder weniger wichtig erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist. Oft wird dieser Begriff verwendet, um auszudrücken, dass jemand die Tatsachen oder die Bedeutung eines Ereignisses herunterspielt oder nicht vollständig offenbart. "Untertreibt" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in Gesprächen über Leistungen, Ereignisse oder Gefühle, wo eine objektive Beurteilung möglicherweise nicht gegeben ist.

Beispielsatz: Er untertreibt oft seine Leistungen, obwohl sie beeindruckend sind.

Vorheriger Eintrag: Untertreibens
Nächster Eintrag: Untertreibung

 

Zufällige Wörter: einjagenden Elternversammlung schirmt seifige