unterwandere


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · wan · de · re

Das Wort un­ter­wan­de­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­wan­de­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­wan­de­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unterwandere“ ist die Konjunktion des Verbs „unterwandern“ in der erste Person Singular des Konjunktiv Präsens. Das Verb bedeutet, heimlich oder schleichend in eine Organisation, Gruppe oder Struktur einzudringen, um diese von innen heraus zu destabilisieren oder zu unterminieren. Oft wird der Begriff in politischen oder militärischen Kontexten verwendet, um subtile, sabotierende Aktivitäten zu beschreiben, die darauf abzielen, das Vertrauen in ein System zu untergraben oder dessen Stabilität zu gefährden.

Beispielsatz: Die Spionin unterwanderte erfolgreich die feindlichen Linien, um wertvolle Informationen zu sammeln.

Vorheriger Eintrag: Unterwand
Nächster Eintrag: Unterwanderer

 

Zufällige Wörter: entschädigtest hineingestellter Kanzlernachfolge proletarischem Zugpferden