unterwandernden


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · wan · dern · den

Das Wort un­ter­wan­dern­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­wan­dern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­wan­dern­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unterwandernden" ist die Partizipialform des Verbs "unterwandern". Es beschreibt eine Handlung, bei der eine Gruppe oder ein Individuum, oftmals heimlich und schleichend, Einfluss auf eine Institution, Organisation oder Bewegung nimmt, um sie von innen heraus zu destabilisieren oder zu untergraben. Das Partizip "unterwandernd" wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, um Vorgänge zu kennzeichnen, bei denen vermeintlich harmlose Elemente in ein System eindringen, um dessen Stabilität zu gefährden.

Beispielsatz: Die Gruppe versuchte, die bestehenden Strukturen durch unterwandernde Aktivitäten zu destabilisieren.

Vorheriger Eintrag: unterwanderndem
Nächster Eintrag: unterwandernder

 

Zufällige Wörter: Atemmasken herumfliegende Kinozuschauer Konkurrenzveranstaltung Kurstrend