Unterweisens


Eine Worttrennung gefunden

Un · ter · wei · sens

Das Wort Un­ter­wei­sens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ter­wei­sens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ter­wei­sens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unterweisens" ist die genitive Form des Verbs "unterweisen", das bedeutet, jemandem Wissen oder Fähigkeiten zu vermitteln. Das Verb wird häufig im pädagogischen Kontext verwendet, etwa in Schulen oder bei Schulungen. Die Handlung des Unterweisens umfasst das Erklären, Demonstrieren und das Anleiten von Lernenden, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Kenntnisse oder Fertigkeiten erwerben. Es drückt somit eine aktive Rolle des Lehrenden aus, der die Lernenden in spezifischen Themen oder Praktiken anleitet. In der genitiven Form wird es oft in formellen oder schriftlichen Kontexten verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken.

Beispielsatz: Die Unterweisens der neuen Sicherheitsrichtlinien sind für alle Mitarbeiter verpflichtend.

Vorheriger Eintrag: unterweisendes
Nächster Eintrag: unterweisest

 

Zufällige Wörter: Donnerstage einzuhändigen Niederösterreichs Preiswettbewerb todgeweihte