Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unterwerfe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unterwerfe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unterwerfe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Unterwerfe" ist die Konjugation des Verbs "unterwerfen" in der 1. Person Singular Präsens. Das Verb bedeutet, jemanden oder etwas in eine untergeordnete Position zu bringen oder ihn zur Unterordnung zu zwingen. Häufig wird es im übertragenen Sinne verwendet, um Machtverhältnisse oder Dominanz auszudrücken, sei es in sozialen, politischen oder persönlichen Kontexten. Das Wort impliziert oft einen Akt der Kontrolle oder Herrschaft über eine andere Person oder eine Situation.
Beispielsatz: Der König befahl, dass sich alle Untertanen seiner Macht unterwerfen sollten.
Zufällige Wörter: Faltblatt nachjustiertem Politpropaganda Ressourcenschonung Sprengel