unterzogt


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · zogt

Das Wort un­ter­zogt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­zogt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­zogt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unterzogt" ist die Präteritum-Form des Verbs "unterziehen". Es bezeichnet die Handlung, jemandem oder etwas einen bestimmten Prozess oder eine Prüfung zu unterwerfen. In diesem Zusammenhang kann es bedeuten, dass jemand einer Analyse, einem Test oder einem anderen formalen Verfahren ausgesetzt wurde. Häufig wird es in Kontexten verwendet, in denen eine Transformation oder eine gründliche Untersuchung stattfindet.

Beispielsatz: Er unterzog sich einer intensiven Prüfung, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: unterzogst
Nächster Eintrag: unterzubringen

 

Zufällige Wörter: getrillerten Irakerin Tugendpartei unbewußteren zahlungsunfähigen