untilgbarsten


Eine Worttrennung gefunden

un · tilg · bars · ten

Das Wort un­tilg­bars­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­tilg­bars­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­tilg­bars­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „untilgbarsten“ scheint eine Zusammensetzung aus „untilgbar“ und der Endung „-sten“ zu sein. „Untilgbar“ bedeutet, dass etwas nicht gelöscht oder unbeeinflussbar ist, es beschreibt die Unlösbarkeit oder bleibende Eigenschaft von etwas. Die Endung „-sten“ deutet auf den Superlativ hin, was andeutet, dass etwas in höchstem Maße oder am wenigsten möglich ist im Vergleich zu anderen. Das Wort könnte somit verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das nicht nur unlösbar ist, sondern dies in der extremsten oder deutlichsten Form.

Beispielsatz: Die Erinnerungen an diesen besonderen Tag bleiben für immer in unseren Herzen, auch wenn sie manchmal bis ins Unendliche untilgbarsten erscheinen.

Vorheriger Eintrag: untilgbarstem
Nächster Eintrag: untilgbarster

 

Zufällige Wörter: Güterentziehung inhomogenem Nachsetzens naivstem weggeschmissener