untragbarsten


Eine Worttrennung gefunden

un · trag · bars · ten

Das Wort un­trag­bars­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­trag­bars­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­trag­bars­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "untragbarsten" ist der Superlativ des Adjektivs "untragbar", was bedeutet, dass etwas so beschaffen ist, dass es nicht tragbar oder nicht erträglich ist. "Untragbarsten" beschreibt das höchste Maß an Untragbarkeit. Es wird verwendet, um die extremste Form eines unerträglichen Zustands oder Verhaltens zu kennzeichnen, wobei oft eine emotionale oder physische Belastung im Vordergrund steht. Das Wort wird häufig in kritischen Kontexten verwendet, um Situationen, Entscheidungen oder Zustände zu charakterisieren, die als kaum akzeptabel oder besonders schwerwiegend empfunden werden.

Beispielsatz: Die untragbarsten Bedingungen in unserem Arbeitsumfeld müssen dringend verbessert werden.

Vorheriger Eintrag: untragbarstem
Nächster Eintrag: untragbarster

 

Zufällige Wörter: disponierend Erkern Kirchenbau ungebetenstes verbogenste