untrennbarer


Eine Worttrennung gefunden

un · trenn · ba · rer

Das Wort un­trenn­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­trenn­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­trenn­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "untrennbarer" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das nicht getrennt oder separiert werden kann. Es setzt sich aus dem Präfix "un-" und dem Adjektiv "trennbar" zusammen, was bedeutet, dass es sich um etwas handelt, das eine enge, untrennbare Verbindung hat. In der Grammatik wird es häufig verwendet, um Beziehungen oder Zustände zu kennzeichnen, die als fest angesehen werden, zum Beispiel in zwischenmenschlichen Beziehungen oder in bestimmten Zusammenhängen, die eine tiefere Bindung implizieren.

Beispielsatz: Die beiden Freunde haben eine untrennbare Verbindung miteinander.

Vorheriger Eintrag: untrennbaren
Nächster Eintrag: untrennbarere

 

Zufällige Wörter: bekümmerte bergbauspezifische eingestreuten Modellpalette Wärmegrade