unumstrittenerer


Eine Worttrennung gefunden

un · um · strit · te · ne · rer

Das Wort un­um­strit­te­ne­rer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­um­strit­te­ne­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­um­strit­te­ne­rer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unumstrittenerer" ist die Komparativform des Adjektivs "unumstritten". Es beschreibt etwas oder jemanden, der in einem Vergleich als noch weniger umstritten oder strittig angesehen wird als ein anderer. Diese Form wird verwendet, um eine stärkere Aussage über die Unumstrittenheit zu treffen, also dass etwas oder jemand nicht nur unumstritten, sondern in einem bestimmten Kontext noch unangefochtener ist. Der Begriff impliziert eine weitgehende Zustimmung und Akzeptanz, wodurch Konflikte oder Diskussionen weitgehend ausgeschlossen sind.

Beispielsatz: Der unumstrittene Gewinner des Wettbewerbs war eindeutig der talentierte Musiker.

Vorheriger Eintrag: unumstritteneren
Nächster Eintrag: unumstritteneres

 

Zufällige Wörter: ersehnten nicken Streß verdorrte verfremdender