Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unverändert besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unverändert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unverändert" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unverändert“ setzt sich aus dem Präfix „un-“, dem Adjektiv „verändert“ und dem Suffix „-t“ zusammen. „Verändert“ ist die Partizipform des Verbs „verändern“ und beschreibt etwas, das eine Änderung erfahren hat. Das Präfix „un-“ negiert das Adjektiv, sodass „unverändert“ ausdrückt, dass etwas in seinem ursprünglichen Zustand bleibt und keine Änderungen erfahren hat. Es wird häufig verwendet, um Stabilität oder Kontinuität zu betonen, sei es in Bezug auf persönliche Situationen, Zustände oder allgemeine Gegebenheiten.
Beispielsatz: Die Landschaft blieb über die Jahre hinweg unverändert schön.
Zufällige Wörter: Büttenrede Hausgerätehersteller umflutender vorgeschriebenem