unverbesserlichen


Eine Worttrennung gefunden

un · ver · bes · ser · li · chen

Das Wort un­ver­bes­ser­li­chen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ver­bes­ser­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ver­bes­ser­li­chen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unverbesserlichen" ist die feminine Pluralform des Adjektivs "unverbesserlich". Es beschreibt Menschen oder Eigenschaften, die sich nicht verbessern oder ändern lassen und daher hartnäckig an ihren Fehlern oder schlechten Gewohnheiten festhalten. Unverbesserlichen neigen dazu, unflexibel und beharrlich zu sein, was es schwierig macht, mit ihnen zusammenzuarbeiten oder sie zu überzeugen.

Beispielsatz: Trotz seiner unverbesserlichen Gewohnheiten bleibt er bei seinen Freunden immer beliebt.

Vorheriger Eintrag: unverbesserlichem
Nächster Eintrag: unverbesserlicher

 

Zufällige Wörter: angeführt Fetttransporte Formens Klappladen purpurn