unverbindlicherem


Eine Worttrennung gefunden

un · ver · bind · li · che · rem

Das Wort un­ver­bind­li­che­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ver­bind­li­che­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ver­bind­li­che­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unverbindlicherem“ ist eine steigernde Form (Komparativ) des Adjektivs „unverbindlich“. Es beschreibt etwas, das in einer noch stärkeren oder intensiveren Weise unverbindlich ist, also ohne festgelegte Verpflichtungen oder Bindungen. Der Zusatz „-em“ weist darauf hin, dass es sich um die Dativform im Neutrum oder Plural handelt. Allgemein impliziert das Wort eine fehlende Verbindlichkeit oder einen Mangel an ernsthaftem Engagement, was in verschiedenen Kontexten, wie etwa Beziehungen oder Angeboten, Anwendung finden kann.

Beispielsatz: Die Gruppe traf sich zu einem unverbindlicherem Austausch über ihre Ideen.

Vorheriger Eintrag: unverbindlichere
Nächster Eintrag: unverbindlicheren

 

Zufällige Wörter: altruistischem ermäßigtet Handelsreisenden schnitztest unverwertbares