Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unverrichtet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unverrichtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unverrichtet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unverrichtet“ ist eine Partizip-Form aus dem Verb „unverrichten“ und bezeichnet einen Zustand, in dem etwas ohne das Erledigen einer Aufgabe oder ohne das Erreichen eines Ziels bleibt. Es wird häufig in der Redewendung „unverrichteter Dinge“ verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. In der Alltagssprache beschreibt es oft das Gefühl der Frustration, wenn man ohne Erfolg oder mit unerledigten Angelegenheiten zurückkehrt.
Beispielsatz: Nach langer Suche ging er schließlich unverrichtet wieder nach Hause.
Zufällige Wörter: Jota Nordseeinseln vergleichend verplante Werbefilme