Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unverschlossene besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unverschlossene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unverschlossene" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unverschlossene“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „unverschließen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas nicht verschlossen oder offen ist. Es kann sich auf Türen, Fenster oder Behälter beziehen, die nicht in einem geschlossenen Zustand sind. Im übertragenen Sinne kann es auch Menschen beschreiben, die offen und ungehindert in ihren Gedanken oder Emotionen sind. Diese Form drückt eine negative Präfixierung aus, die das Fehlen von Verschlossenheit und die damit verbundene Möglichkeit der Zugänglichkeit signalisiert.
Beispielsatz: Die unverschlossene Tür ließ einen Blick in den geheimen Raum zu.
Zufällige Wörter: Abbaubetriebe Lifttrasse Markttagen ringendem Schadenersatz