Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unverwundbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unverwundbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unverwundbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Unverwundbar beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft, nicht verwundbar oder verletzbar zu sein. Es setzt sich aus dem präfigierten Adjektiv „un-“ (was Negation bedeutet) und dem Hauptwort „verwundbar“ zusammen. Unverwundbar bezeichnet etwas oder jemanden, der gegen physische oder metaphorische Angriffe resistent ist. In einem übertragenen Sinne kann es auch eine starke emotionale oder psychologische Robustheit ausdrücken. Jess werden beispielsweise Charaktere in Geschichten als unverwundbar dargestellt, wenn sie trotz überwältigender Widrigkeiten nicht besiegt werden können.
Beispielsatz: Dank seiner ständigen Übung fühlte er sich unverwundbar in der Arena.
Zufällige Wörter: befassendes grauenvollstes Lustautomat phantasievollerer Spielmacherin