unverzeihlichster


Eine Worttrennung gefunden

un · ver · zeih · lichs · ter

Das Wort un­ver­zeih­lichs­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ver­zeih­lichs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ver­zeih­lichs­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unverzeihlichster" ist die Superlativform des Adjektivs "unverzeihlich". Es beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das absolut nicht verziehen werden kann und daher als extrem schlimm oder schwerwiegend angesehen wird. Es ist die Steigerungsform von "unverzeihlich", die darauf hinweist, dass es nichts Schlimmeres gibt als diese spezifische Handlung oder dieses Verhalten. Die Grundform des Adjektivs "unverzeihlich" bedeutet, dass eine Tat oder ein Fehler nicht vergeben oder vergessen werden kann und als extrem negativ betrachtet wird.

Beispielsatz: Sein unverzeihlichster Fehler war es, das Vertrauen seiner Freunde zu missbrauchen.

Vorheriger Eintrag: unverzeihlichsten
Nächster Eintrag: unverzeihlichstes

 

Zufällige Wörter: Absetzbarkeit hoheitsvollstes mexikanische neunzigtausendster Wochenmitte