unwahrste


Eine Worttrennung gefunden

un · wahrs · te

Das Wort un­wahrs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­wahrs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­wahrs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unwahrste" ist die Superlativform des Adjektivs "unwahr." Es bezeichnet den höchsten Grad an Unwahrheit oder Falschheit und wird verwendet, um etwas als das Falscheste oder Unwahrhaftigste zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: „Die unwahrste Behauptung der Geschichte wurde endlich als solche entlarvt.“

Beispielsatz: Die unwahrste Behauptung, die ich je gehört habe, ist, dass Katzen nicht schwimmen können.

Vorheriger Eintrag: unwahrscheinlichstes
Nächster Eintrag: unwahrstem

 

Zufällige Wörter: auszugießendem Brückenbauten neidischeren respektableres Verhaltenseinschätzung