unwegsame


Eine Worttrennung gefunden

un · weg · sa · me

Das Wort un­weg­sa­me besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­weg­sa­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­weg­sa­me" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unwegsame" ist ein Adjektiv im Singular und femininen Genus. Es beschreibt eine Situation oder ein Terrain, das schwierig, mühsam oder nicht leicht zu begehen ist. "Unwegsame" wird verwendet, um auf wege oder Pfade hinzuweisen, die aufgrund von Hindernissen, wie zum Beispiel steilen Hängen, Felsen, dichtem Gebüsch oder unebenem Gelände, schwer passierbar sind. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf eine schwierige, komplizierte oder problematische Lage oder Aufgabe hinzuweisen.

Beispielsatz: Der Wanderer kämpfte sich durch das unwegsame Gelände, das ihm den Weg erschwerte.

Vorheriger Eintrag: unwegsam
Nächster Eintrag: unwegsamem

 

Zufällige Wörter: Adressoffset Blockhäuser kaputtmache Paarlauf unkorrekter