Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unwiderlegbarer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort unwiderlegbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unwiderlegbarer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unwiderlegbarer“ ist ein Adjektiv. Es beschreibt etwas, das nicht widerlegt oder angefochten werden kann. Es setzt sich aus der negativen Vorsilbe „un-“, dem Stamm „widerlegen“ und der Endung „-bar“ zusammen, die ausdrückt, dass etwas möglich oder fähig ist. „Unwiderlegbar“ bezeichnet also eine Aussage, ein Argument oder ein Beweis, der so überzeugend oder klar ist, dass es unmöglich ist, ihn zu widerlegen oder in Zweifel zu ziehen. In der Form „unwiderlegbarer“ bezieht es sich auf einen bestimmten Fall oder Kontext, zum Beispiel „der unwiderlegbare Beweis“.
Beispielsatz: Seine Argumentation war so unwiderlegbar, dass sie selbst die skeptischsten Zuhörer überzeugte.
Zufällige Wörter: angemessenem energiesparendes Entmischung Moses verschwimmt