Unzahl


Eine Worttrennung gefunden

Un · zahl

Das Wort Un­zahl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­zahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­zahl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Unzahl“ bezeichnet eine enorme oder unbegrenzte Anzahl von Dingen oder Personen. Es handelt sich um ein substantiviertes Adjektiv, das oft verwendet wird, um eine schier endlose Menge zu beschreiben, ohne eine genaue Zahl anzugeben. Der Ausdruck vermittelt eine Vorstellung von Fülle oder Überfluss. Synonyme wären beispielsweise „unzählige“ oder „viele“. „Unzahl“ findet Anwendung in unterschiedlichen Kontexten, etwa in der Beschreibung von Erfahrungen, Möglichkeiten oder auch in der Literatur, um ein Gefühl von überwältigender Vielfalt zu erzeugen.

Beispielsatz: Die Unzahl an Möglichkeiten lässt Raum für kreative Ideen.

Vorheriger Eintrag: unwürdigstes
Nächster Eintrag: unzählbaren

 

Zufällige Wörter: bimmeltet CMXXXI pflückt Polizeiabteilung Verwurzelungen