unzersplittert


Eine Worttrennung gefunden

un · zer · split · tert

Das Wort un­zer­split­tert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zer­split­tert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zer­split­tert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unzersplittert“ beschreibt einen Zustand, in dem etwas nicht in kleinere Teile zerbrochen oder zerschlagen wurde. Es setzt sich aus dem Präfix „un-“, welches negiert, und dem Partizip Perfekt „zersplittert“ zusammen, was auf das Brechen oder Zerfallen in kleine Stücke hinweist. In diesem Zusammenhang bedeutet „unzersplittert“ also, dass etwas intakt, vollständig oder zusammenhängend bleibt, ohne dass es in Fragmente zerlegt wurde.

Beispielsatz: Der Kristall lag unzersplittert auf dem Tisch und funkelte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: unzerreißbares
Nächster Eintrag: unzerstörbar

 

Zufällige Wörter: durchzucken einhundertachte Nacken spukend Vorlesungsverzeichnisses