unzivilisiert


Eine Worttrennung gefunden

un · zi · vi · li · siert

Das Wort un­zi­vi­li­siert besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zi­vi­li­siert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zi­vi­li­siert" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unzivilisiert“ beschreibt einen Zustand oder ein Verhalten, das als barbarisch, roh oder nicht kultiviert betrachtet wird. Es setzt sich aus dem Präfix „un-“, das eine Verneinung ausdrückt, und dem Wort „zivilisiert“ zusammen, welches sich auf eine entwickelte, kultivierte Gesellschaft oder Verhalten bezieht. „Unzivilisiert“ wird häufig verwendet, um Verhaltensweisen zu kritisieren, die als rückständig oder unangemessen gelten, sei es in sozialen, kulturellen oder moralischen Aspekten.

Beispielsatz: Das Verhalten der Gruppe war so unzivilisiert, dass es selbst die Anwesenden schockierte.

Vorheriger Eintrag: unziemlich
Nächster Eintrag: unzivilisierten

 

Zufällige Wörter: Autobushaltestelle kargste niedergelassenen technischsten Vollkonzessionen