unzumutbare


Eine Worttrennung gefunden

un · zu · mut · ba · re

Das Wort un­zu­mut­ba­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zu­mut­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zu­mut­ba­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unzumutbare“ ist die unbestimmte, femininen Form des Adjektivs „unzumutbar“ im Plural. Es beschreibt etwas, das als nicht zumutbar oder untragbar empfunden wird. In einem Kontext, in dem es um Anforderungen, Bedingungen oder Belastungen geht, weist es darauf hin, dass diese als übermäßig oder unfair wahrgenommen werden. Die Verwendung kann auf Situationen hinweisen, in denen Menschen einer unerträglichen oder inakzeptablen Forderung ausgesetzt sind, die man nicht hinnehmen kann. Es trägt eine starke negative Konnotation im Hinblick auf das, was erwartet oder verlangt wird.

Beispielsatz: Die Bedingungen in dem kleinen Büro waren unzumutbar für die Mitarbeiter.

Vorheriger Eintrag: unzumutbar
Nächster Eintrag: unzumutbarem

 

Zufällige Wörter: bewähret Kopfzeile Köstendorf nominierst Siebrahmen