Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unzuverlässig besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unzuverlässig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unzuverlässig" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unzuverlässig" beschreibt eine Eigenschaft von Personen oder Dingen, die nicht vertrauenswürdig oder nicht verlässlich sind. Es setzt sich aus dem Präfix "un-" (was auf Verneinung hinweist) und dem Adjektiv "zuverlässig" zusammen. "Zuverlässig" bedeutet, dass man sich auf etwas oder jemanden verlassen kann. In der negativen Form drückt "unzuverlässig" aus, dass die Zuverlässigkeit fehlt, was in verschiedenen Kontexten, wie Beziehungen, Arbeit oder Dienstleistungen, als nachteilig empfunden wird. Das Wort wird häufig verwendet, um das Fehlen von Verbindlichkeit oder Konsequenz zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Ihr Auto ist leider unzuverlässig und springt oft nicht an.
Zufällige Wörter: Aufenthaltsstatus umklammerst ungeschlachtestes weiserer Weltwunder