unzweifelhafterer


Eine Worttrennung gefunden

un · zwei · fel · haf · te · rer

Das Wort un­zwei­fel­haf­te­rer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zwei­fel­haf­te­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zwei­fel­haf­te­rer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unzweifelhafterer" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "unzweifelhaft", das eine hohe Gewissheit oder Klarheit ausdrückt. Durch das Hinzufügen des Suffixes "-er" wird das Adjektiv gesteigert. "Unzweifelhafterer" beschreibt daher eine noch größere oder intensivere Gewissheit oder Klarheit als die Grundform.

Beispielsatz: Seine unzweifelhaftere Expertise in dem Bereich beeindruckte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: unzweifelhafteren
Nächster Eintrag: unzweifelhafteres

 

Zufällige Wörter: Abdeckkappen aufgebrochenem beschmierender grauschmutziges Radgestell