unzähligen


Eine Worttrennung gefunden

un · zäh · li · gen

Das Wort un­zäh­li­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zäh­li­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zäh­li­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unzähligen" ist die unbestimmte, pluralisierte Form des Adjektivs "unzählbar", das sich auf etwas bezieht, das in so großer Anzahl vorhanden ist, dass es nicht gezählt werden kann. In dieser Form wird es häufig verwendet, um eine Vielzahl oder Menge zu beschreiben, die unermesslich oder unüberschaubar erscheint. "Unzähligen" steht oft in Kombination mit Nomen, um das Ausmaß oder die Fülle von Dingen, beispielsweise Erfahrungen, Möglichkeiten oder Menschen, auszudrücken. Es vermittelt ein Gefühl von Überfluss und Unendlichkeit.

Beispielsatz: Die unzähligen Sterne am Nachthimmel faszinieren jeden Betrachter.

Vorheriger Eintrag: unzähligem
Nächster Eintrag: unzähliger

 

Zufällige Wörter: Buchmarkts Gebäudehöhe hochgesteckte Lohngruppen verdienstvolleren