Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Uraltparagraph besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Uraltparagraph trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Uraltparagraph" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Uraltparagraph ist ein veralteter Begriff, der auf den "Vorsorgeparagraphen" in der Rechtsprechung verweist. Dieser Paragraph hatte früher die Funktion, bestimmte sicherheitsrelevante Maßnahmen zu treffen, um potenzielle Gefahren abzuwenden. Heutzutage wird der Uraltparagraph nicht mehr verwendet, da er durch modernere Gesetzgebung ersetzt wurde. Die Grundform des Wortes ist "Paragraph".
Beispielsatz: Der Uraltparagraph aus dem Grundgesetz wird immer wieder als Beispiel für veraltete Rechtsvorschriften herangezogen.
Zufällige Wörter: aufgekocht ausgeschmückter flammbares Stempelfarbe zierlicheren