Uranatomkern


Eine Worttrennung gefunden

Uran · atom · kern

Das Wort Uran­atom­kern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uran­atom­kern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uran­atom­kern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Uranatomkern ist der Kern eines Uranatoms, das ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 92 ist. Der Uranatomkern besteht aus Protonen (typischerweise 92) und Neutronen (typischerweise zwischen 143 und 146). Aufgrund seiner Größe und Struktur ist der Uranatomkern instabil und unterliegt spontaner Kernspaltung. Dieser Prozess setzt große Mengen an Energie frei und dient als Grundlage für die Kernenergiegewinnung in Kernkraftwerken.

Beispielsatz: Der Uranatomkern besteht aus einer hohen Anzahl von Protonen und Neutronen, die durch die starke Kernkraft zusammengehalten werden.

Vorheriger Eintrag: Uranatome
Nächster Eintrag: Uranbergbau

 

Zufällige Wörter: böllre heraushörendem Schulabschlüsse ungastlicheren vertragschliessende