Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Urfaust besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Urfaust trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Urfaust" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der "Urfaust" bezeichnet die erste, frühe Version von Johann Wolfgang von Goethes berühmtem Tragödie "Faust". Diese unveröffentlichte Fassung entstand zwischen 1772 und 1775 und unterscheidet sich inhaltlich und strukturell von der späteren veröffentlichten Version von 1808. Der "Urfaust" enthält bereits zentrale Themen wie Streben nach Wissen, den Pakt mit dem Teufel und die Suche nach dem Sinn des Lebens, bietet jedoch andere Charaktere und Szenen, die später nicht in die endgültige Fassung aufgenommen wurden. Die Existenz des "Urfaust" gibt Einblicke in Goethes kreativen Prozess und die Entwicklung seiner literarischen Ideen.
Beispielsatz: Der "Urfaust" ist eine beeindruckende frühe Version von Goethes berühmtem Werk.
Zufällige Wörter: CMXXXIII Gästeschwund Moser respektvolle Spittaler