Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Urnengangs besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Urnengangs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Urnengangs" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Urnengangs“ ist die Genitivform des Substantivs „Urnengang“. Es bezeichnet den Vorgang, bei dem Wähler an einer Wahl teilnehmen und ihre Stimme in eine Wahlurne abgeben. Der Urnengang ist ein wichtiges Element demokratischer Prozesse und fördert die Mitbestimmung der Bürger. Häufig wird der Begriff im Kontext von Wahlen auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene verwendet. Der regelmäßige Urnengang ist entscheidend für die politische Teilhabe und die Legitimation von politischen Entscheidungen.
Beispielsatz: Der Urnengang steht kurz bevor und die Wähler sind gespannt auf die Ergebnisse.
Zufällige Wörter: Eßgeschirren Gesamtauflage Mobilfunkbranche Unikum zärtlichster