urologischen


Eine Worttrennung gefunden

uro · lo · gi · schen

Das Wort uro­lo­gi­schen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort uro­lo­gi­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "uro­lo­gi­schen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „urologischen“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „urologisch“ im Plural oder im Genitiv Singular. Es bezieht sich auf die Urologie, einen medizinischen Fachbereich, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Harntrakts und der männlichen Fortpflanzungsorgane befasst. Urologische Beschwerden können vielfältig sein, darunter Harnwegsinfektionen, Nierensteine oder Prostatakrebs. In der medizinischen Literatur wird oft auf urologische Untersuchungen, Therapien oder Fachärzte hingewiesen.

Beispielsatz: Die urologischen Untersuchungen sind wichtig für die Früherkennung von Erkrankungen.

Vorheriger Eintrag: urologischem
Nächster Eintrag: urologischer

 

Zufällige Wörter: Befehlsempfänger Herzogenberg Menschenfänger unterredetet Webpage