Urstoffen


Eine Worttrennung gefunden

Ur · stof · fen

Das Wort Ur­stof­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ur­stof­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ur­stof­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Urstoffen ist die Pluralform des Substantivs "Urstoff". Dabei handelt es sich um eine veraltete Bezeichnung für die grundlegenden Stoffe, aus denen etwas entsteht oder aufgebaut ist. Urstoffe sind demnach die Elemente und chemischen Verbindungen, die als fundamentale Bausteine für die Zusammensetzung anderer Substanzen dienen. Dieser Begriff wird heutzutage weniger verwendet und ist eher in historischen Kontexten anzutreffen.

Beispielsatz: Die Industrie benötigt verschiedene Urstoffe, um hochwertige Produkte herzustellen.

Vorheriger Eintrag: Urstoffe
Nächster Eintrag: Urstoffs

 

Zufällige Wörter: aufgestellter belämmerten einkaufbarem Flachwasser verführend