Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Urwald besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Urwald trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Urwald" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Urwald bezeichnet einen dichten, oft tropischen Wald, der durch eine hohe Artenvielfalt und eine komplexe, unberührte Ökosystemstruktur geprägt ist. Diese Wälder sind nicht durch menschliche Eingriffe verändert und beherbergen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die in starker Wechselwirkung zueinander stehen. Der Begriff setzt sich aus „Ur“, was auf Urspünglichkeit hinweist, und „Wald“ zusammen, und betont somit die unberührte Natur und den ursprünglichen Charakter dieser Lebensräume. Urwälder spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und der Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt.
Beispielsatz: Der geheimnisvolle Urwald war voller leben und faszinierender Tiere.
Zufällige Wörter: achthundertfünfundzwanzigstem auskommentierte gesäuberten nachzulegen selbstgefälligem