Utopie


Eine Worttrennung gefunden

Uto · pie

Das Wort Uto­pie besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uto­pie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uto­pie" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Utopie beschreibt einen idealen Zustand oder eine perfekte Gesellschaft, die in der Realität nicht existiert. Es handelt sich um eine Vision oder ein Konzept, das oft in Literatur oder Philosophie verwendet wird, um kritische oder utopische Ideen zu erforschen. Die Utopie kann verschiedene Formen annehmen, wie dystopische Utopien, die eine negative Entwicklung zeigen, oder sozialistische Utopien, die eine gerechte Gesellschaft darstellen. In der Grundform bleibt das Wort "Utopie" unverändert.

Beispielsatz: Die Vision einer friedlichen Gesellschaft erscheint oft als unerreichbare Utopie.

Vorheriger Eintrag: Utopia
Nächster Eintrag: Utopien

 

Zufällige Wörter: knobelndem Leibeigenschaft virtuosen Wahlerfolg zugeeigneten