Vabanque


Eine Worttrennung gefunden

Va · ban · que

Das Wort Va­ban­que besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Va­ban­que trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Va­ban­que" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vabanque" ist ein Begriff, der aus dem französischen Sprachraum stammt und ursprünglich eine riskante Spielstrategie beschreibt, bei der ein Spieler seinen gesamten Einsatz auf eine einzige Karte oder Runde setzt. Im übertragenen Sinne bedeutet "Vabanque" im Deutschen, eine sehr riskante Entscheidung oder Wette einzugehen, bei der alles auf eine Karte gesetzt wird. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in Wirtschaft oder Glücksspiel, um eine waghalsige und mutige Herangehensweise zu kennzeichnen, die sowohl große Gewinne als auch massive Verluste zur Folge haben kann.

Beispielsatz: Er entschied sich, im Pokerspiel Vabanque zu gehen und alles auf eine Karte zu setzen.

Vorheriger Eintrag: Uwes
Nächster Eintrag: Vabanquespiel

 

Zufällige Wörter: drängenderer Fußgängerampeln Lehrerkollegiums Medianalter nachgeschaut