Vampirumarmung


Eine Worttrennung gefunden

Vam · pir · um · ar · mung

Das Wort Vam­pir­um­ar­mung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vam­pir­um­ar­mung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vam­pir­um­ar­mung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vampirumarmung ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Worten „Vampir“ und „Umarmung“ besteht. Es beschreibt eine Umarmung, die von der Vorstellung eines Vampirs inspiriert ist – in der Regel eine liebevolle, aber möglicherweise auch bedrohliche Geste, die mit dem Klischee des Vampirs assoziiert wird. Diese Umarmung kann sowohl für romantische als auch für gruselige Konnotationen stehen und spiegelt oft die Faszination für das Übernatürliche wider. In der Popkultur wird sie häufig in Filmen und Literatur thematisiert, wo Vampire eine zentrale Rolle spielen.

Beispielsatz: Die Vampirumarmung fühlte sich gleichzeitig verführerisch und unheimlich an, als der Schatten der Nacht über uns fiel.

Vorheriger Eintrag: Vampirs
Nächster Eintrag: Vamps

 

Zufällige Wörter: Anmeldesequenz Apfelsorte fünfhundertdreiundzwanzigstes referenziertem ungleichmässig