Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Variablenvorkommen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Variablenvorkommen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Variablenvorkommen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Variablenvorkommen" setzt sich aus den Begriffen "Variable" und "Vorkommen" zusammen. Eine Variable steht in der Programmierung und Mathematik für einen Platzhalter, der verschiedene Werte annehmen kann. Das Vorkommen bezieht sich auf das Auftreten oder die Existenz dieser Variablen in einem bestimmten Kontext, beispielsweise in einem Code oder einer mathematischen Gleichung. In der Kombination beschreibt "Variablenvorkommen" somit das Auftreten oder die Nutzung von Variablen innerhalb eines bestimmten Systems oder Programms.
Beispielsatz: Die Analyse der Daten ergab zahlreiche Variablenvorkommen, die für die Untersuchung entscheidend sind.
Zufällige Wörter: eingeschlossene Einzelergebnisse Gaskonzerns modifiziertem