vegetierter


Eine Worttrennung gefunden

ve · ge · tier · ter

Das Wort ve­ge­tier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ve­ge­tier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ve­ge­tier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vegetierter“ ist die Partizip-Form des Verbs „vegetieren“ und beschreibt etwas, das mit Vegetation bedeckt oder bewachsen ist. Es wird häufig verwendet, um Flächen, wie zum Beispiel Landschaften oder Gebäude, zu kennzeichnen, die von Pflanzen oder Grünflächen durchzogen werden. Man kann sagen, dass ein vegetierter Bereich in der Natur reich an Flora ist und somit eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Diese Form vermittelt ein Bild von Lebendigkeit und der Präsenz von Pflanzen, die zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Beispielsatz: Der vegetierte Boden ist ideal für das Wachstum von Pflanzen.

Vorheriger Eintrag: vegetierten
Nächster Eintrag: vegetiertes

 

Zufällige Wörter: abzugrenzend entlüften nachlest Rütlischwur Schäkel