ventiliertem


Eine Worttrennung gefunden

ven · ti · lier · tem

Das Wort ven­ti­lier­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ven­ti­lier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ven­ti­lier­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ventiliertem" ist die Dativ-Form des Partizips "ventiliert", was sich vom Verb "ventilieren" ableitet. "Ventilieren" bedeutet, Luft oder Frischluft in einen Raum zu bringen, um die Luftqualität zu verbessern oder unangenehme Gerüche zu beseitigen. "Ventiliert" beschreibt einen Zustand, in dem etwas belüftet oder mit frischer Luft versorgt wurde. In der Form "ventiliertem" bezieht sich das Wort typischerweise auf ein Substantiv, das sich im Dativ Singular befindet, wie etwa "Raum" oder "Bereich". Das Wort vermittelt also den Zustand eines Raumes oder Bereichs, der ausreichend mit frischer Luft durchzogen ist.

Beispielsatz: Der Raum war angenehm kühl dank der ventilierten Fenster, die frische Luft hereinließen.

Vorheriger Eintrag: ventilierte
Nächster Eintrag: ventilierten

 

Zufällige Wörter: abmische Herodes kasteit loggte überbelastender